FindersCheapers Home Page Home    About us
Reviews
FindersCheapers Home Page
Auto Baby Bluetooth Speakers Clothing Combo Kits Home Laser Printers Textbooks Tools Toys Running Shoes Sports Video Projectors Watches
Find it Cheaper
9783640814749

Die Umsetzung der RL-UGP in das UWG (German Edition) - Elisa May, Paperback

GRIN Verlag
  • Release Date   2/1/2011
  • ISBN-13   9783640814749 | 
  • ISBN   3640814746 | 
  • Format   Paperback
  • Author(s)   Elisa May
  • Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 15 Punkte (gut), Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bundeskabinett hat am 21.5.2008 den Entwurf zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb beschlossen. Mit diesem wird die Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (RL-UGP) vom 11.5.2005 (2005/29/EG) ins deutsche Lauterkeitsrecht umgesetzt. Zweck dieser Richtlinie ist nach Art. 1 RL-ULG durch Vollharmonisierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten, die die wirtschaftlichen Interessen der Verbraucher beeinträchtigen, zu einem reibungslosen Funktionieren des Binnenmarktes und zum Erreichen eines hohen Verbraucherschutzniveaus beizutragen. Dieses, in Art. 169 AEUV vorgeschriebene Ziel eines hohen Verbraucherschutzniveaus wird in der Richtlinie an mehreren Stellen besonders hervorgehoben und soll durch Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über unlautere Geschäftspraktiken im Geschäftsverkehr hinsichtlich Unternehmern und Verbrauchern erreicht werden. Einen Schwerpunkt legt die Richtlinie daher auf den Schutz von Verbrauchergruppen, die aufgrund von geistigen und körperlichen Gebrechen, Alter oder Leichtgläubigkeit im Hinblick auf die Geschäftspraktiken oder die ihnen zugrunde liegenden Produkte besonders schützenswert sind. Wenn durch die Geschäftspraktik voraussichtlich in einer für den Gewerbetreibenden vernünftigerweise vorhersehbaren Art und Weise das Verhalten nur einer solchen identifizierbaren Gruppe wesentlich beeinflusst wird, wird sie nach Art. 5 Abs. 3 RL-UGP aus der Perspektive eines durchschnittlichen Mitglieds dieser Gruppe beurteilt. Die vorliegende Abhandlung soll ausgehend vom herrschenden europäischen Verbraucherleitbild und der Funktion des Verbrauchers im Wettbewerb die einzelnen Fallgruppen der schutzbedürftigen Verbraucher interpretieren. In diesem Zusamm
Comparing 9783640814749 prices
Got an opinion on this product? Review it!
Your Rating:
one star rating two star rating three star rating four star rating five star rating
Not Rated
 
 
Nickname:
 
 
Your Review:
 
 
FindersCheapers strives to maintain the accuracy of product and pricing information displayed on our site, but we do not guarantee the accuracy of the information. If there is a pricing, coupon, or other information discrepancy between FindersCheapers and a merchant's site then the information on the merchant's site will apply. FindersCheapers cannot be held liable for any actions taken based on the information provided and FindersCheapers shall not be held responsible for any loss or damage resulting from business conducted with companies listed on FindersCheapers. FindersCheapers receives compensation from all merchants whose products are displayed. Refer to our Conditions of Use and About Us pages for complete details. To report a pricing error, click here.
Conditions of Use Privacy Notice About Us
FindersCheapers.com Copyright 2024