FindersCheapers Home Page Home    About us
Reviews
FindersCheapers Home Page
Auto Baby Bluetooth Speakers Clothing Combo Kits Home Laser Printers Textbooks Tools Toys Running Shoes Sports Video Projectors Watches
Find it Cheaper
9783656343707

Didaktische Filmanalyse - "Der Baader Meinhof Komplex" (German Edition) - Steffen Schneider, Paperback

GRIN Verlag
  • Release Date   1/3/2013
  • ISBN-13   9783656343707 | 
  • ISBN   3656343705 | 
  • Format   Paperback
  • Author(s)   Steffen Schneider
  • Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 15 Punkte, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Medieneinsatz in der Schulpraxis", Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit soll der von Bernd Eichinger produzierte Film „Der Baader Meinhof Komplex" sein, dem sich der Autor auf dem Weg einer didaktischen Filmanalyse anzunähern versucht. Inhaltlich geht es dabei um die in den vergangenen Jahrzehnten intensiv durchleuchtete Geschichte der RAF (vgl. Kurbjuweit, 2008), deren bekannteste Chronik, Stefan Austs „Baader Meinhof Komplex" (vgl. Aust, 1998) als Vorlage zum gleichnamigen Film diente. Der zumindest bei seinem Kinodebüt 2008 teuerste deutsche Film aller Zeiten (vgl. Schmitz, 2008), überdies vom Bundeskulturministerium mit 2,7 Millionen Euro unterstützt (vgl. Kothenschulte, 2008), mischt fiktionale wie dokumentarische Mittel und begreift sich als authentische Darstellung der Ereignisse vom Schah-Besuch in Berlin 1967 bis zum Deutschen Herbst 1977. Hauptsächlich wird sich der Autor im Folgenden mit der Frage befassen, ob „Der Baader Meinhof Komplex" tatsächlich ein politischer Film ist und sich damit in den Trend der Zunahme des politischen und sozialen Moments in den meisten Bereichen der Gegenwartskunst (vgl. Monaco, 2001, S. 19) einfügt. Jene - für den etwaigen Einsatz im Schulunterricht zu klärende Fragestellung - steht im Fokus der Kapitel vier und fünf, in denen zudem zwei verschiedene Filmszenen analysiert werden sollen (Kapitel 4.1 und 4.2). Vorangestellt sind ein eher allgemein gehaltenes Kapitel über den Einsatz von Spielfilmen im Politikunterricht (Kapitel zwei) sowie Kapitel drei, welches sich mit der medialen Aufarbeitung des Phänomens Linksterrorismus/RAF beschäftigt. Beigefügt hat der Autor in Kapitel sieben zudem ein kurzes Feedback an den Seminarleiter.
Comparing 9783656343707 prices
Got an opinion on this product? Review it!
Your Rating:
one star rating two star rating three star rating four star rating five star rating
Not Rated
 
 
Nickname:
 
 
Your Review:
 
 
FindersCheapers strives to maintain the accuracy of product and pricing information displayed on our site, but we do not guarantee the accuracy of the information. If there is a pricing, coupon, or other information discrepancy between FindersCheapers and a merchant's site then the information on the merchant's site will apply. FindersCheapers cannot be held liable for any actions taken based on the information provided and FindersCheapers shall not be held responsible for any loss or damage resulting from business conducted with companies listed on FindersCheapers. FindersCheapers receives compensation from all merchants whose products are displayed. Refer to our Conditions of Use and About Us pages for complete details. To report a pricing error, click here.
Conditions of Use Privacy Notice About Us
FindersCheapers.com Copyright 2024